−Inhaltsverzeichnis
Material
Zusätzliches Material zum Kurs „Anwendungen von Mathematica und Matlab in der Physikalischen Chemie“ im Wintersemester 2015/16 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mathematica
Dieser Teil des Kurses wird von Prof. Dr. Stefan Weber übernommen.
Es gibt ein Aufgabenblatt (PDF) für den praktischen Teil (am Nachmittag). Die dazu notwendigen Daten befinden sich in Excel-Dateien: sampledata01.xlsx bzw. sampledata02.xlsx.
Matlab
Das Material zu den einzelnen Lektionen ist über die Links in der unten stehenden Übersichtstabelle zugänglich. Die Folien zu den einzelnen Abschnitten können direkt als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
Das Aufgabenblatt (PDF) für den praktischen Teil (Lektion 5) beschreibt ausführlich die einzelnen Schritte zur Auswertung. Die dazu notwendigen Daten befinden sich in einem ZIP-Archiv.
Kursübersicht
Lektion | Folien | Inhalte |
---|---|---|
1 | Motivation; Inhalte und Struktur des Kurses | |
2 | Einleitung – Matlab | |
3 | Grundlegende Sprachkonzepte | |
4 | Schritte in die Praxis: Von den Rohdaten zur fertigen Auswertung | |
5 | Praktische Arbeit | |
6 | Ausblick: Was man mit Matlab noch so alles machen kann… |
Hinweis: Die Lektionsnummern sind Verweise (Links) auf die jeweilige Übersichtsseite zur Lektion. Dort finden Sie die Foliensätze und ggf. weiterführendes Material zum Thema. Die Foliensätze (PDF-Dateien) lassen sich auch direkt aus obiger Übersicht heraus erreichen.
Das Programm zu diesem Kursteil ist als PDF-Dokument verfügbar.