Gerade in der Physikalischen Chemie gelangt man oft und früh zu Problemstellungen, die sich sinnvoll nur noch mithilfe von Rechnern lösen lassen, je nach Fragestellung entweder analytisch oder numerisch. Ein wichtiges Programmpaket für derartige Fragestellungen ist Matlab. Der Kurs möchte grundlegend in die Programmierung am Beispiel der Sprache MATLAB einführen und anhand ausgewählter Beispiele aus der Physikalischen Chemie die Relevanz für das Studium und darüber hinaus aufzeigen.