Hinweis: Der Webcast wurde mit Tiny Webcasts for Lecture(r)s erstellt.
Eine kommentierte und handverlesene Liste mit weiterführender Literatur zum Thema. Die Auswahl ist zwangsläufig subjektiv.
Ein gutes Buch für diejenigen, die sich intensiver und vor allem praktisch mit Programmierung im akademischen Umfeld und in den mehr physikalischen Disziplinen (inkl. Physikalischer Chemie) auseinandersetzen wollen – und denen die Vorlesung zu wenig praxisnah ist:
Andere, (ebenfalls) auf Python zugeschnittene Bücher mit Fokus auf dessen Einsatz im naturwissenschaftlichen Kontext sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Wer sich mehr mit Python beschäftigen möchte, dem sei auch „The Hitchhiker's Guide to Python“ von Reitz und Schlusser sehr empfohlen:
Es gibt sehr viele gute Kurse zum Lernen von Python, und die folgende Liste ist in keiner Weise umfassend, sondern soll nur ein paar Tipps geben: