Inhalte der Vorlesung PC-V “Programmierkonzepte in der Physikalischen Chemie” an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Wintersemester 2016/17.
-  Motivation 
-  Infrastruktur 
-  Code - 
-  Programmierparadigmen 
-  OOP 
-  Namen 
-  Funktionen 
-  Dokumentation im Code 
-  Formatierung 
-  Muster 
-  Tests 
-  xUnit und TDD 
-  Refactoring 
-  Codeoptimierungen 
 
-  Architektur - 
-  Single Responsibility 
-  Open-Closed 
-  Liskov Substitution 
-  Interface Segregation 
-  Dependency Inversion 
 
-  Datenverarbeitung und -Analyse in der PC - 
-  Datenformate/Plattformunabhängigkeit 
-  Datenaufnahme: Metadaten 
-  Datenanalyse: Selbstdokumentierend 
-  Datenanalyse: Reportgenerierung 
 
Übersicht als PDF-Dokument – Das PDF-Dokument entspricht dem Planungsstand unmittelbar vor Beginn der Vorlesung und weicht daher in Details von den Informationen auf dieser Seite ab.