künstliche Intelligenz, engl. artificial intelligence
vermutlich massiv überbewertetes und gerade sehr stark diskutiertes Phänomen, dass die Anwendung komplexerer statistischer, teilweise selbstlernender Algorithmen (maschinelles Lernen) auf sehr große Datenmengen mitunter zu Möglichkeiten führt, die „intelligent“ erscheinen.
Mangels einer anerkannten Definition von „Intelligenz“ ein schwer zu fassendes Phänomen.
Wird gerne als universeller Heilsbringer für die Unfähigkeit der meisten Forschenden diskutiert, ausreichend Ordnung in ihren eigenen Daten zu halten, so dass sie in der Lage sind, relevante Informationen in endlicher Zeit aufzufinden.