engl. backup
regelmäßiges Kopieren von Daten auf ein anderes Speichermedium mit dem Ziel, Datenverlust vorzubeugen
Idealerweise sollte das Speichermedium für die Datensicherung räumlich getrennt und geschützt vom primären Speichermedium lokalisiert sein.
klar zu unterscheiden von der Datenarchivierung
Kopieren von Daten in der Absicht, diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können, entsprechend eine elementare Maßnahme zur Datensicherheit. Setzt eine sinnvolle Strategie zur langfristigen Absicherung sowohl gegen Verlust als auch gegen (ungewollte und oft zufällige) Veränderung voraus. Genauso entscheidend wie eine gute Strategie und regelmäßige Datensicherung ist dabei, die erzeugten Sicherungskopien regelmäßig auf korrekte Funktion überprüfen.